Fällung

Wenn ein Baum nicht erhalten werden kann, fällen wir ihn möglichst sicher und ohne unnötige Belastungen für das umliegende Gelände. Je nach den örtlichen Gegebenheiten, setzen wir unterschiedliche Techniken ein. Diese sind:

  • Seilklettertechnik
  • Hubarbeitsbühne
  • Kran
  • Forstschlepper mit Seilwinde vom Boden aus.

Wir können bei Fällungen auf ein Repertoire von technischen Anwendungen wie verschiedenen Abseilsystemen- und techniken zurückgreifen um das Baumumfeld weitestgehend schadenfrei zu hinterlassen. So können große Äste und Stammteile in der Krone gesichert, anschließend abgesägt und kontrolliert abgelassen werden.

Auf Wunsch können wir das Fräßen des Wurzelstocks, die Entsorgung des Fräßguts, sowie das Auffüllen mit Mutterboden organisieren. Bei Neupflanzungen von Bäumen arbeiten wir mit einer örtlichen Baumschule zusammen.