Seilklettertechnik

Unser Hauptarbeitsverfahren stellt die Seilklettertechnik (SKT) dar. Mit ihr können wir auch an schwer zugänglichen Stellen wie z.B. im Hangbereich oder in eng bebauten Bereichen arbeiten, ohne durch schweres Gerät Schäden am Grundstück bzw. am Baum zu hinterlassen. Mit ihr ist es möglich in den Feinastbereich zu gelangen ohne Äste abzubrechen. Baumteile können, wenn nötig, mit spezieller Ausrüstung abgeseilt werden.

Alle Arbeiten werden nach den anerkannten  Regeln der Technik, welche u.a. in der ZTV Baumpflege der aktuellsten Version zu finden sind, durchgeführt. (ZTV=Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Baumpflege)

Unser Team besteht aus Fachkräften, welche sich regelmäßig weiterbilden und sich verpflichtet sehen sämtliche Unfallverhütungsvorschriften zu beachten.

Kletterarbeiten werden von mindestens zwei ausgebildeten kletternden Baumpflegern ausgeführt, um in einer eventuellen Notsituation direkt handeln zu können. Dies ist auch Vorschrift der Berufsgenossenschaft.